Zum Inhalt springen

"Wir am Dom" - Ein Abend für alle, denen der Dom am Herzen liegt

Datum:
6. Okt. 2025
Von:
Heribert Heil

Unter dieses Thema hatte das Gemeindeteam "Wir am Dom" alle eingeladen, die das ganze Jahr über im oder um den Mariendom tätig sind, sich am Gemeindeleben beteiligen und es gestalten. Fast fünfzig Jugendliche und Erwachsene waren der Einladung gefolgt, um zu überlegen, wie das Gemeindeleben und in mancher Hinsicht neuen Bedingungen aussehen könnte.
In einer Andacht zum Beginn gab es Gedanken zur grundlegenden Frage, was "mir am Herzen liegt". Mit verschiedenen Symbolen zeigten Gemeindemitglieder , was für sie wertvoll in der Gemeinschaft mit Gott und untereinander am Mariendom ist, sprich, was ihnen am Herzen liegt.
Gitarre und Liederbuch, das Banner des Zeltlagers, eine Kaffeekanne, eine Kinderbibel, das Evangelium, ein Puzzle der Vielfältigkeit - alles wurde um eine großes Herz gelegt und zeigte, was die Gemeinde und Glauben ausmacht.
Der Mariendom blieb der Ort, an dem drei fragen nach dem Gottesdienst in bunt gemischten Gruppen in drei Runden besprochen wurden: Was tut mir gut in unserer Gemeinde? Was fehlt mir in unserer Gemeinde? Was habe ich für Erwartungen, Vorschläge, Wünsche für unser Gemeindeleben? Intensiv wurde diskutiert, Ideen vorgestellt, Probleme ansgesprochen und Wertvolles herausgestellt. Wie ein Roter Faden zog sich der Wunsch nach Gemeinschaft und Miteinander durch alle Themenbereiche, egal, ob es die Jugendarbeit, Möglichkeiten der Katechese, Gottesdienste, Präsenz der Gemeinde in der außerkirchlichen Öffentlichkeit oder Kommunikationsmöglichkeiten in der Gemeinde betraf.
Den Abschluss fand der Abend beim geselligen Umtrunk im Pfarrhausgarten - der GottesOrt Mariendom, den alle im Herzen tragen und der auf die Menschen schaute, freute sich bestimmt über den Austausch und den Elan, mit dem ein Anstoß zur Gestaltung des Lebens rund um den Mariendom gegeben wurde!